Top Sehenswürdigkeiten in Kuba
___________
Top 5+2 Sehenswürdigkeiten in Havanna
Erkundung der Altstadt
Die Altstadt von Havanna beginnt am Parque Central, ist teilweise renoviert und erstrahlt somit in neuem alten Glanz. Es reihen sich Bars mit Life-Musik, tolle Plazas und Kirchen aneinander, hier lässt es sich spazieren, chillen, aushalten.
Spaziergang am Malecón
Der Malecón von Havanna ist auf den ersten Blick nichts Besonderes. Jedoch verzaubert er auf den zweiten Blick. Die Skyline Vedados in der Ferne, die Wellen, die auf das Ufer schlagen: muss man gesehen haben.
Mit dem Oldtimer auf Stadtrundfahrt
Eine Stadtrundfahrt mit dem Oldtimer klingt touristisch, ist aber ein echtes Erlebnis. Neben einer netten Fahrt in einem bunte Klassiker bekommt man einen tollen Guide zur Seite gestellt, der viel über des Leben in Kuba und die Gefühle und Wünsche der Kubaner zu berichten weiß.
Buena Vista Social Club
Die Musik des Buena Vista Social Club kennt jeder. Aber das Original gibt es nur hier. Fast jeden Abend findet eine Vorstellung statt, Tickets müssen vorab gekauft werden. Am besten fragt man einen Taxifahrer oder in der Unterkunft nach. Ein unvergesslicher Abend.
Nightlife
Havanna macht einfach gute Laune. Überall hört man Musik, abends wird getanzt, getrunken und das Leben genossen. Mojitos, Hitze, laute Musik - es macht Spaß sich in das Nachtleben zu stürzen.
Playas de Este
Top 5+1: unweit der Stadt liegen die Playas de Este, welche sich wirklich sehen lassen können. Mit dem Pendelbus, welcher am Parque Central startet, geht es in 20 Minuten zu den Stränden. Hier kann man sich vor oder nach einer Nacht mit Musik, Tanz und Alkohol erholen.
Echtes Havanna
Top 5+2: abseits der Altstadt beginnt das alte, das authentische Havanna. Es lohnt, sich die touristischen Pfade zu verlassen, durch die Straßen alter Pracht zu laufen. Man fühlt sich wie in einem Roman, wie 60 Jahre in der Zeit zurückversetzt.
Ganz spannend eigentlich. Zurück zu den Kuba Reisetipps.
Top 5 Sehenswürdigkeiten im Valle de Viñales
Viñales per Reitausflug
Die Schönheit des Tales von Viñaleserkundet man am besten auf dem Rücken eines Pferdes. Auf einem Ausritt, welcher je nach Wunsch 2-5 Stunden dauert, besucht man Tabakbauern (und erfährt alles zur Herstellung der berühmten Zigarren), Kaffeeplantagen und genießt atemberaubende Ausblicke.
Zu Fuß unterwegs
Noch mehr schöne Ecken des Tales erkundet man dann zu Fuß. Im Rahmen einer Wanderung besteigt man Hügel und erkundet Höhlen. Ein lokaler Guide ist von Nöten, einfach in der Unterkunft nachfragen, der Rest regelt sich von allein.
Mit dem Rad
Und noch mehr Schönheit erkundet man letztendlich per Rad. Mit dem Fahrrad verlässt man Viñalesund durchradelt das Tal, kommt an Dörfern und Tabakfeldern vorbei.
Casas Particulares
Um Land und Leute am besten kennenzulernen und sein Geld in der Bevölkerung auszugeben, ist eine Unterkunft in Viñales (und ganz Kuba) in einer Casa Particular die beste Option. Man taucht in die Lebensweise der Kubaner ein, wird mit freundlichen und hilfreichen Reisetipps versorgt und zudem köstlich kubanisch bekocht.
Cueva der Indio
Abseits der Stadt befinden sich Höhlen, welche einst als Verstecke entflohener Sklaven dienten. In der Cueva del Indo erfährt man mehr über das harte Leben der Sklaven im alten Kuba.
Altstadt Trinidads
Trinidad, die vielleicht schönste kubanische Stadt ist ein Muss auf jeder Kuba Reise. Die Schönheit der Altstadt sucht ihresgleichen. Man besichtigt Plazas, Kirchen und die Herrenhäuser der einstigen Zuckerbarone. Sie ließen ihre Sklaven schuften und bauten sich prachtvolle Häuser im Zentrum von Trinidad.
Playa Ancón
Mit dem Bus fährt man ca. 20 Minuten zur Playa Ancón, dem Strand von Trinidad. Hellblaues Wasser, weißer Sand und die Stadtnähe machen den Strand zum idealen Ort, um den Tag zu verbringen.
Alte Zuckerplantage
Im Valle de los Ingenios besichtigt man eine alte Zuckerplantage, wo einst Sklaven für den Profit ihrer ‚Besitzer’ schufteten. Man besichtigt den alten Wachturm, von deren Glocke die Sklaven zur Arbeit gerufen wurden. Spannend ist eine Anreise mit einer alten Dampflock.
Nachtleben
Trinidad ist klein, was aber nicht heißt, dass nichts los wäre. Zahlreiche Bars und Restaurants machen die Stadt zu einem lebendigen Ort. Sehr beliebt ist die Casa de la Música.
Verkostung des Canchánchara
Mojito und Cuba Libre kennt jeder, aber hier dominiert ein anderes Getränk. Rum, Limettensagt, Honig – fertig ist der Canchánchara. Muss man mindestens einmal probieren.