Reisetipps Portugal Lagos Faro

Lagos und Faro

Für Andrea ist es bereits der zweite Besuch der Algarve und Lagos. Versuch Nummer 1 wurde vor drei Jahren abrupt durch einen Katzenbiss beendet. Während eines Restaurantbesuches biss ihr ein Tier tief und gewaltig in den Knöchel. Das ist nicht ungefährlich, können Katzenbisse doch schwere Infektionen auslösen, was auch geschah. Alles endete in einer Notabreise, starker Antibiotika und einem Gipsverband, um das angeknabberte Bein ruhigzustellen. Nun sind wir zurück in Lagos und widmen uns der Vergangenheitsbewältigung. Wir kommen zufällig am besagten Restaurant vorbei, wo die Täterkatze wohlgenährt am Eingang sitzt. Es geht ihr gut.

Da sitzt der Schreck wieder tief. Andrea verfolgte nach dem Biss die Geschehnisse rund um das Restaurant auf Facebook, wo die Lokalität fleißig Bilder vom Restaurant und auch der besagten Katze postete. Nach diesem überraschenden Wiedersehen können Andrea und Katze nun Frieden schließen.

Lagos ist ein Hingucker. Zwar ist das Zentrum schon sehr touristisch, insgesamt ist der historische Stadtkern aber noch immer sehr authentisch und sympathisch. Die Stadt sowie ihre Festungsmauern wurden teilweise unter maurischer und christlicher Herrschaft ausgebaut.

Laut meiner Wikipedia Recherchen war Lagos' Hafen im 15. Jahrhundert Ausgangspunkt zahlreicher Afrikaexpeditionen. Durch die besagten Afrikafahrten portugiesischer Schiffe kamen Sklaven aus Guinea sowie dem Senegal erstmals in der Neuzeit nach Europa. Lagos unterhielt im Jahr 1444 einen bedeutenden Sklavenmarkt, einige Gebäude aus dieser Zeit gibt es noch heute.

Nach einem Erdbeben von 1755, welches häufig Erwähnung findet, verwüstete eine 11 Meter hohe Flutwelle die Stadt. Anschließend wurde Lagos neu aufgebaut, die Stadtmauer aus dieser Zeit umgibt noch heute die Altstadt.

Wir verlassen Lagos und reisen weiter nach Faro. Am Hafen werden Fahrten in die anliegende Lagune angeboten, was wir aber aus Zeitgründen ausschlagen. Stattdessen besuchen wir die Altstadt, welche wieder mal sehr historisch und sympathisch ist. Erneut sehen wir zahlreiche Storchennester, welche sich auf den Dächern der Altstadt verteilen. Auch Faro wird von einer historischen Stadtmauer umgeben, Kloster, Rathaus und zentraler Platz komplettieren das Stadtprogramm. Faro stand ebenfalls unter maurischer Herrschaft, 1217 wird die Stadt von den christlichen Kreuzrittern zurückerobert.

Wir geben unseren Mietwagen ab und verabschieden uns aus Portugal und fahren mit dem Bus weiter nach Spanien.

Reisetipps Portugal Lagos Algarve

Igreja de Santa Maria

Reisetipps Portugal Lagos Algarve

Klein aber oho! Die Kirche Santa Maria in Lagos.

Reisetipps Portugal Lagos Algarve

Altstadt von Lagos.

Reisetipps Portugal Lagos Algarve

Noch mehr Altstadt bzw. historisches Zentrum.

Reisetipps Portugal Lagos Algarve

Alt aber mit Stil.

Reisetipps Portugal Lagos Algarve

Ab nach Faro. Szene zeigt die Vertreibung der Mauren.


Reisetipps Portugal Lissabon Algarve-99 Neustadt von Faro.


Reisetipps Portugal Faro AlgarveHistorisches Stadttor von Faro.

Reisetipps Portugal Lissabon Algarve-97 Noch mehr Störche.

Reisetipps Portugal Faro AlgarveDer Platz der Republik in Faro.

Reisetipps Portugal Lissabon Algarve-95Auf dem Platz.

Reisetipps Portugal Lissabon Algarve-94Orangen

Reisetipps Portugal Lagos Algarve

Klein und sympathisch. 

Alles gelesen! Dann mal zurück zum Blog.