Top Sehenswürdigkeiten im Westen der USA

___________

Top 5 Sehenswürdigkeiten von Las Vegas

Der Strip

Ein Spaziergang entlang der bunten Lichterwelt des Strips begeistert Las Vegas Fans aber auch Las Vegas Muffel. Egal ob Befürworter des Trubels oder nicht, einen Abend sollte man von der Freiheitsstatue, vorbei am Eiffelturm bis zum Caesars Palace oder umgekehrt laufen.

Zocken

Las Vegas ist das Glücksspiel Mekka schlechthin, somit ergibt sich die Aktivität des Zockens zwangsläufig. Vielleicht lassen sich Glücksspielgegner wenigstens dazu hinreißen, einmal eine Münze in einen der zahlreichen Automaten zu werfen.

Singing in the Rain

Jetzt wird’s schön: das Wasserspiel vor dem Hotel Bellagio ist einen Besuch wert. Die Fontänen springen munter im Takt von ‚Singing in the rain‘ oder anderen Klassikern. Das Schauspiel sollte man sich nicht entgehen lassen.

Shows, Musicals, Konzerte

Las Vegas trumpft aber nicht nur mit Glücksspiel auf, es gibt zahlreiche Shows, Musicals, Konzerte – da ist für die meisten etwas dabei. Also auch abseits der Casinos kann man sich hier stilvoll vergnügen.

Hoover Staudamm

Unweit der Stadt der Sünde befindet sich der Hoover Staudamm, eine wahrhaft beeindruckende Konstruktion. Einen Tagesausflug oder Abstecher auf dem Weg zum Grand Canyon sollte man hier auf jeden Fall einplanen.

Ganz spannend eigentlich. Zurück zu den USA Reisetipps.

Top 5 Sehenswürdigkeiten am Grand Canyon

Mather Point

Besuch des Mather Point: dem typischen Startpunkt für einen Besuch des Grand Canyons. Von hier hat man einen ersten beeindruckenden Blick auf die Schönheit und Größe des Canyons. Aber nicht zu lange verweilen, es gibt noch mehr.

Wanderung am South Rim

Wanderung entlang des South Rims. Natürlich kann man die View Points auch mit dem Shuttle oder dem Fahrrad besuchen. Im Rahmen einer Wanderung findet man aber die Ruhe und gelegentlich Einsamkeit, um die Schönheit des Ortes ausgiebig zu genießen. Man wird sich wundern, wie oft sich die Ansicht des Canyons ändert.

Bright Angel Trail

Wer noch nicht genug hat, wandert am besten entlang des Bright Angel Trails in den Canyon hinab, vielleicht sogar bis zum Colorado River. Aber Vorsicht, das ist nicht an einem Tag zu schaffen, man muss im Canyon übernachten und einen Permit vorab beantragen. Aber auch eine teilweise Wanderung bis in den Canyon und zurück ist lohnenswert. Hitze nicht unterschätzen, Wasser mitnehmen, früh loslegen.

Helikopter-Rundflug

Bei einem Helikopter-Rundflug durch den Canyon und in das Tal schafft man es, das gewaltige Ganze möglichst schnell zu besichtigen. Wer das nötige Budget dafür und keine Angst hat, sollte es wagen.

Sonnenuntergang am Hopi Point

Einmal die Färbung das Canyons bei einem Sonnenuntergang bewundern. Es gibt diverse View Point, wo man den Sonnenuntergang bewundern kann. Mein Tipp ist der Hopi Point, aber ist überall schön.

Ganz spannend eigentlich. Zurück zu den USA Reisetipps.

Top 5+1 Sehenswürdigkeiten im Monument Valley

Valley Drive

Mit dem Auto fährt man den Valley Drive, eine sandige Strecke durch das Tal, umkurvt die Monuments, hält an View Points und macht unendliche Fotos. Die Standardrunde muss man auf jeden Fall machen, hier einen halben Tag einplanen.

Reitausflug durch das Tal

Das echte Wild West Feeling gibt es aber abseits der klassischen Touristenpfade und auf dem Rücken eines Pferdes. Im Rahmen eines Reitausfluges, wobei die Dauer unterschiedlich lang sein kann, reitet man auf die andere Seite des Tales, wo die Autos nicht hinkommen. Weitere Monuments und unendliche Prärien reißen jeden in den Bann, auch für unerfahrene Reiter ein Erlebnis.

Ausblick am Visitor Center

Auf der Terrasse des Restaurants am Visitor Center hat man einen fantastischen Blick auf die bekanntesten Monuments. John Wayne liebte schon die Aussicht, war oft während Dreharbeiten seiner Filme hier. Tagsüber beeindruckend, abends wunderschön, um den Sonnenuntergang zu bewundern.

Sonnenuntergang

Apropos Sonnenuntergang – sollte man auf keinen Fall verpassen. Ob im Tal, auf der Terrasse des Restaurants am Visitor Center, vom Parkplatz daneben oder direkt von der Landstraße aus. Der Sonnenuntergang ist von überall beeindruckend und unvergesslich.

Selbst Autofahren

Wenn es sich lohnt, dann hier. Die unendlichen Weiten, die Flexibilität und das Gefühl, durch das Tal zu fahren, sind fantastisch. Eigenständiges Fahren ist einer organisierten Tour auf jeden Fall vorzuziehen.

Navajo Indianer

Die Najavo Indianer besitzen das Tal, verwalten und pflegen es. Alle Ausgaben kommen dem Volk zugute. Überall wird Indianerschmuck angeboten. Wer Souvenirs sucht, findet hier etwas und lässt sein Geld am rechten Fleck.

Ganz spannend eigentlich. Zurück zu den USA Reisetipps.

Top 5 Sehenswürdigkeiten im Antelope Canyon

Hinab in den Canyon

Ob Upper oder Lower Antelope Canyon – eine geführte Tour durch die schmale Felsspalte ist unvergesslich. Dieser Canyon ist anders als die anderen. Wer Zeit und Budget hat, kann beide besuchen, die Besichtigung eines Canyons ist aber ausreichend. Der schönste Canyon der Welt!

Geführte Fototour

Fotografie-Begeisterte haben hier die Möglichkeit, eine Tour mit einem erfahrenen Foto-Guide zu machen. So gelingen noch bessere Fotos der skurrilen Felsformationen, zudem geht man – zumindest größtenteils – den Touristengruppen aus dem Weg.

Beams

Die Beams in der Mittagszeit abpassen: Beams entstehen, wenn die hereinscheinenden Sonnenstrahlen durch den Canyon in die Schlucht einfallen. Durch den Schliff des Felsens entsteht ein Lichtkanal, welcher für fantastische Lichtspiele sorgt. Nach einer guten Stunde ist das Abenteuer vorbei.

Horseshoe Bend

Unweit des Antelope Canyons befindet sich der Horseshoe Bend. Hier nimmt der Colorado River eine dramatische Wendung, muss man gesehen haben. Nicht zu nah an den Abhang gehen, nichts für Leute mit Höhenangst. Aber spektakulär!

Lake Powell

Nach diesen Abenteuerausflügen und der Hitze der Wüste gönnt man sich am besten eine Abkühlung im Lake Powell, welcher sich in der Nähe des Canyons und des Horseshoe Bends befindet.

Ganz spannend eigentlich. Zurück zu den USA Reisetipps.

Top 5 Sehenswürdigkeiten im Zion Nationalpark

Cruise durch den Park

Auch hier kommen Selbstfahrer wieder auf ihre Kosten. Eine Fahrt in und durch den Park ist ein echtes Erlebnis. Der kleine Bruder des Yosemite Parks beeindruckt mit steilen Felsen, tollen Wäldern und wunderschönen Seen. Es macht Spaß, hier durchzucruisen.

Trekking in The Narrows

Trekking mal anders. Der Wanderweg ‚The Narrows‘ führt durch einen schmalen Canyon und einen Fluss, man wandert also permanent im kühlen Nass. Wer die Menschenmassen ausblenden kann und die Wanderung nicht zu ernst nimmt, kommt hier auf seine Kosten.

Emerald Pools

Eine Wanderung zu den Emerald Pools ist nicht zu anspruchsvoll aber lohnenswert. Man wandert ein wenig bergauf und findet schließlich zwei kleine Bergseen oder –pools, welche durch kleine Rinnsale entstanden sind.

Trekking zum Angels Landing

Wanderung zum Angels Landing, dem Landeplatz der Engel. Auf jeden Fall eine Wanderung für Könner, für erfahrene Trekker. Gut vorbereiten und vor Ort informieren.

Springdale

Das Städtchen Springdale bietet sich perfekt als Ausgangspunkt für den Besuch des Parkes an. Klein, sympathisch und überschaubar mit einem Hauch Western-Flair. Hier lässt es sich aushalten. Man kann sogar zu Fuß unterwegs sein, was in den USA nicht immer möglich ist.

Ganz spannend eigentlich. Zurück zu den USA Reisetipps.

Top 5 Sehenswürdigkeiten im Death Valley

Einmal quer durch

Ja, der trockenste Ort der Welt hat mehr zu bieten als man denken könnte. Eine Durchquerung mit dem Auto hat was, die Umgebung ist abwechslungsreich und sehenswert. Zudem ist es spannend zu beobachten, wie hoch das Thermometer steigt und ob das eigene Gefährt durchhält.

Artist's Drive

Im Artist’s Drive fährt man ein paar Schleifen durch Felsformationen und findet interessante Farbenspiele, welche durch Oxidation der vorkommenden Metalle erzeugt wird. Der Drive ist 6 Meilen lang und beginnt ca. 9 Meilen südlich des Visitor Centers.

Golden Canyon

Natürlich gibt es auch hier einen Canyon, den man bewandern kann, um die Hitze außerhalb des klimagekühlten Autos zu erleben. Zudem findet man unweit des Canyons eine Salzwüste, welche an die Salzwüsten Boliviens erinnert.

Sanddünen

Eine klassische Sandwüste darf nicht fehlen und findet in Form von Sanddünen ihren Platz. Hier verlässt man den Schutz seines gekühlten Fahrzeuges und wandert für ein paar Fotos in Richtung der Sanddünen.

Filmmuseum in Lone Pine

In Lone Pine befindet sich ein Filmmuseum mit einer Reihe an Requisiten aus diversen Hollywood Filmen. Die anliegenden Hollywood Hills dienten einst als Filmkulisse für zahlreiche Produktionen, auch heute wird noch gedreht.

Ganz spannend eigentlich. Zurück zu den USA Reisetipps.

Top 5 Sehenswürdigkeiten in der Geisterstadt Bodie

Entdeckungstour

Es ist faszinierend und ein wenig gruselig zugleich, durch die Geisterstadt Bodie zu schlendern und in die Häuser zu spicken. Wohnhäuser, Saloons, das Gefängnis, Hotels und Lebensmittelläden. Teilweise scheint es, als hätte man alles stehen und liegen gelassen.

Ab in die Mine

Ab in die Mine! Auf einen Minentour erfährt man alles zur einstigen Lebensader der Stadt – dem Gold. Man begeht die alte Mine und bekommt ein Gefühl dafür, wie das Leben einst in Bodie war.

Oldtimer-Suche

Spektakulär sind die alten Karossen klassischer Autos. Einige Gerippe sind über die Stadt verteilt, es lohnt sich, sie zu finden.

Friedhof

Der alte Friedhof abseits der Stadt und auf einem Hügel liegend vermittelt einen Eindruck über das kurze und harte Leben im einstigen Goldgräberstädtchen.

Geführt unterwegs

Im Rahmen einer geführten Tour bekommt man den besten Eindruck über das Leben und Leiden im alten Bodie. Touren mit unterschiedlichen Schwerpunkten werden mehrfach täglich angeboten.

Ganz spannend eigentlich. Zurück zu den USA Reisetipps.

Top 5 Sehenswürdigkeiten im Yosemite Nationalpark

Glaciers Point

Rein in die Natur und ab auf die Wanderwege. Eine der zahlreichen Wanderungen geht zum oder vom Glaciers Point aus. Man kann zu diesem wandern und zurück fahren oder umgekehrt. Eine der beiden Touren schafft man gut an einem Tag. Man genießt den Blick auf den Half Dome und kommt an Wasserfällen vorbei.

Mirror Lake

Insofern der Mirror Lake genug Wasser trägt, ist er ein echtes Highlight, denn der Name sagt es schon. Das fantastische Bergprofil spiegelt sich im See. Ein Besuch lohnt sich hier eher im Frühjahr, wenn der See reich mit Wasser gefüllt ist. Im Spätsommer verwandelt er sich in eine Pfütze.

Sequoia Giant Trees

Die Sequoia Giant Trees sind verdammt hohe Bäume, echt gigantisch. Man muss nicht extra in den Sequoia …. Nationalpark, ein paar Exemplare findet man auch in Yosemite.

Yosemite Wasserfall

Es gibt diverse Wasserfälle in Yosemite. Der bekannteste ist der gleichnamige Yosemite Wasserfall, welcher spektakulär über zwei Stufen ins Tal fällt. Auch hier kommt es auf die Menge des Wassers und die Jahreszeit an. Der Wasserfall ist dennoch nicht zu übersehen, wer will kann auch dem Wasserfall entgegen wandern.

Entspannung im Yosemite Valley

Bei den zahlreichen Wandermöglichkeiten bietet es sich an, auch mal auszuruhen. Im Yosemite Valley und am Fluss lässt es sich gut entspannen, sich sonnen und die Füße in das frische Nass des Flusses zu stecken.

Ganz spannend eigentlich. Zurück zu den USA Reisetipps.

Top 5+1 Sehenswürdigkeiten in San Francisco

Battery Spencer View Point

Den Golden Gate View Point Battery Spencer erreicht man direkt nach der Überquerung der Golden Gate Bridge. Man nimmt die Abfahrt, unterfährt die Brücke und folgt der Straße hinauf in die Hills. Man wird mit einem tollen Blick auf die Brücke mit der Stadt im Hintergrund belohnt.

Fort Point View Point

Der Fort Point ist ein weiterer populärer View Point und liegt direkt unterhalb der rechten Seite der Brücke auf der Seite San Franciscos. Ein Blick zur Brücke hinauf ergibt sich. Es lohnt sich ebenfalls entlang des Strandes am Marine Drives zu laufen oder mit dem Rad zu fahren.

Gefängnisinsel Alcatraz

In der Bucht von San Francisco liegt die ehemalige Gefängnisinsel Alcatraz. Diverse berühmte Verbrecher wie Al Capone saßen hier ein. In einer Tages oder Halbtagestour kann man Insel, Zellen und Gefängnismauer besichtigen.

San Francisco per Fahrrad

Die Stadt erkundet sich gut mit dem Fahrrad. Verleihe gibt es zu Hauf, zudem bekommt man nützliche Pläne und Routen, um die Hügel der Stadt zu bezwingen. Abseits des Berufsverkehres lohnt es sich die Golden Gate mit dem Rad zu überqueren. Auf der anderen Seite kehrt man wieder um oder lässt den Tag Sausalitos ausklingen und kommt mit der Fähre zurück.

Kulinarisches

Kulinarisches San Francisco! Hier kommt auch kulinarisch einiges zusammen. Fast nirgendwo in den USA kann man so innovativ und international essen. Mit dem nötigen Kleingeld sollte man die Restaurants der Stadt austesten.

Cable Car

To-Do 5+1: Wer nicht mit dem Cable Car in San Francisco gefahren ist, hat etwas verpasst. Drei Linien durchfahren das Stadtzentrum, eine Fahrt startet an der Market Street.

Ganz spannend eigentlich. Zurück zu den USA Reisetipps.

Top 5 Sehenswürdigkeiten auf dem Highway 1

On the Road

Der Weg ist das Ziel! Die Fahrt entlang der Küste ist spektakulär und ein paar tolle View Points laden zu Fotostopps ein. Hier sollte man sich Zeit nehmen, die Fahrt und Aussicht genießen. Vielleicht erspäht man Wale, die vor der Küste entlang ziehen, eine Fahrt von Norden nach Süden ist zu bevorzugen, da man dann direkt an der Küste fährt und der Gegenverkehr die Sicht nicht versperrt.

Strände

Die Strände südlich von San Francisco sind nicht von schlechten Eltern. Sonnenanbeter, Surf-Fans und Wasserratten sollten hier einen längeren Halt, vielleicht sogar einige Tage einplanen um sich der Urlaubsbräune zu widmen.

Seeelefanten

Südlich von Monterrey und Carmel-by-the-Sea befindet sich eine Kolonie von Seeelefanten. Diese Tierchen sind riesig, grummelig aber auch liebenswert. Hier sollte man einen Stopp einlegen und den Dickhäutern eine Weile lang seine Aufmerksamkeit widmen.

Santa Barbara

Eine tolle Stadt – klein gemütlich, freundlich, einladend und anders als andere amerikanische Städte. Santa Barbara bietet sich als Übernachtungsort auf dem Highway 1 an, aber hier kann man es – mit dem Stadtstrand, den Geschäften, den Restaurants – auch länger aushalten.

Monterrey und Carmel-by-the-Sea

Zwei tolle Orte südlich von San Francisco. Monterrey rau und rustikal, Carmel schick und versnobt. Auch bietet sich hier ein Übernachtungsstopp während der Fahrt des Highway 1 an. Zudem lohnt es sich für Naturfreunde, das Point Lobos State Natural Reserve zu besuchen.

Ganz spannend eigentlich. Zurück zu den USA Reisetipps.

Top 5 Sehenswürdigkeiten Monterrey und Carmel-by-the-Sea

Sonnenuntergang in Monterrey

An der Küste Monterreys‘ bewundert man einen fantastischen Sonnenuntergang. Am besten bringt man eine Flasche Wein, eine Decke und die Fotokamera mit, macht es sich gemütlich und schaut zu, wie die Sonne gemächlich im Ozean eintaucht.

Strandspaziergang

Aber nicht nur während des Sonnenunterganges lohnt sich ein Strandbesuch. Zwar kann man hier nicht baden, dafür aber Seehunde und Seevögel sehen, sie es sich am Strand gutgehen lassen.

Monterrey itself

Die Stadt Monterrey war einst ein Fischerdorf, heute hat man sich dem Tourismus angepasst. Dennoch hat die Stadt nichts von altem Charme eingebüßt, ein Spaziergang durch das Zentrum und entlang der Stadtpromenade sollte man sich nicht entgehen lassen.

Point Lobos State Natural Reserve

Im Point Lobos State Natural Reserve, einem sympathischen kleinen Nationalpark, der sich an Monterrey anschließt, findet man tolle Natur, kann Seehunde, Seevögel und Otter beobachten. Vielleicht gelingt es sogar – je nach Jahreszeit – einen vorbeiziehenden Wal zu erspähen.

Carmel-by-the-Sea

Carmel-by-the-Sea ist der feine Nachbar der Stadt. Neben einer alten Mission findet man hier in erster Linie piekfeine Villen, wo sich anscheinend auch die Prominenz herumtreibt.