Top Sehenswürdigkeiten in Rajasthan und Zentral-Indien

___________

Top 5 Sehenswürdigkeiten von Neu-Delhi

Hauptstadt Neu-Delhi

Das Getümmel auf den Märkten und Basaren in Old-Delhi, dem alten Delhi, beobachten und sich durch die engen Gassen und überfüllten Straßen kämpfen. Gewürze, Schmuck oder jede Menge Krimskrams einkaufen.

Gandhi Smriti

Besuch des Gandhi Smriti. Heute ist das einstige Wohnhaus Mahatma Gandhis ein Museum. Gandhi verbrachte hier die letzten 144 Tage seines Lebens, bevor er am 30. Januar 1948 einem Mordanschlag zum Opfer fiel. Das Museum ist dem Freiheitskämpfer gewidmet.

Modernes Neu-Delhi

Das moderne Zentrum Neu-Delhis rund um den Connaught Place sowie das India Gate kennenlernen und mit dem Tuk Tuk oder der Rikscha von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit fahren.

Humayun-Mausoleum

Ein Besuch des Humayun-Mausoleum. Der Grabbau des einstigen Großmoguls Humayun ist als kleines Taj Mahal bekannt und eine gute Vorbereitung auf das eigentliche Highlight.

Bollywood Film anschauen

Einen Bollywood Film im Kino schauen. Okay, sicherlich wird dieser in Hindi gezeigt werden, dennoch ist der Ton nicht entscheidend, die Bilder sprechen für sich. Ein besonderes Erlebnis.

Ganz spannend eigentlich. Zurück zu den Indien Reisetipps.

Top 5 Sehenswürdigkeiten in Agra und um das Taj Mahal

Mit dem Zug anreisen

Der Weg ist manchmal das Ziel! Eine Fahrt mit dem Zug von Delhi nach Agra bedeutet authentisches Reisen, eine Anreise in den frühen Morgenstunden in Agra ermöglicht zudem einen ausgiebigen Besuch der Stadt und der Highlights.

Taj Mahal

Sich Zeit nehmen und das Taj Mahal, das berühmteste Gebäude Indiens und eines der bekanntesten Bauwerke der Welt mit einer geführten Tour oder dem vor Ort angebotenem Audioguide besichtigen.

Agra Fort

Besuch des Roten Fort von Agra, welches zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Die Palastanlage diente im 16. und 17. Jahrhundert den Großmoguln als Residenz. Bei klarem Wetter kann man das Taj Mahal in der Ferne sehen. Wunderbar!

Souvenir Shopping

Shopping! Agra ist für diverse Kunsthandwerke bekannt. So ist die Verarbeitung von Edelsteinen in Schmuck sehr populär. Zudem werden Mosaike aus Marmor gefertigt und diese in Schatullen, Möbel, Geschirr und Dekorationen verwandelt.

Noch mehr Taj Mahal

Wer Zeit und Muße hat, sollte die andere Flussseite besuchen und von dort den Blick auf das Taj Mahal genießen.

Fort Amber

Ein ausgiebiger Besuch des Fort Ambers, welches mit Harem, Audienzhalle, Gärten und Festungsmauern allererster Güte beeindruckt. Die Bastion liegt spektakulär auf einem Felsen und ist eine der bedrückendsten Festungsanlagen Indiens. Wer will, kann auf einem Elefanten hochreiten.

Königspalast

Eine Besichtigung des Königspalasts, welcher teilweise noch heute von den Nachfahren des Maharadschas bewohnt wird. Der aus zahlreichen Gebäuden bestehende Palast ist heute ein Museum und steht Besuchern offen.

Basare

Über die zahlreichen Märkte der Altstadt schlendern und sich durch die Basare kämpfen, Souvenirs und allerlei (un)nützlichen Kram kaufen.

Pink City

Besuch der ‚Pink City’, der rosaroten Altstadt. Rosarot ist Rajasthans traditionelle Farbe der Gastlichkeit, die Stadt wurde 1876 so angemalt. Die pinkfarbene Altstadt ist teilweise von einer Stadtmauer mit Zinnen und Stadttoren umzogen. Ein Highlight ist der Palast der Winde, eine prachtvolle Fassade, die aus rotem Sandstein besteht und mit einer Vielzahl von Balkonerkern geschmückt ist.

Thali

Kulinarische Erlebnisse Rajasthans in Form eines Thalis. Dieses typische Gericht wird meist in kleinen Metallschälchen mit Gemüse, Fleisch oder kleineren Beilagen serviert. Dazu gibt es meist mit Reis und/oder Fladenbrot. Köstlich!

Das Treiben Bikaners

Authentizität pur! Bikaner ist aus meiner Sicht weniger touristisch erschlossen als andere Städte. Das merkt man an den Preisen, den Menschen und der Atmosphäre. Wer also authentisch in das indische Leben eintauchen möchte, ist hier richtig.

Rattentempel von Deshnok

Rattentempel von Deshnok. Nichts für zarte Gemüter aber eine unvergessliche Erfahrung. Im Karni-Mata-Tempel wohnen tausende heilige Ratten, die es sich kreuz und quer gutgehen lassen. Wer sich traut, sollte sich dieses Reiseziel nicht entgehen lassen. Aber Achtung: in Tempeln müssen die Schuhe ausgezogen werden.

Marktgetümmel

Märkte, Märkte, Märkte. Wer buntes Marktreiben mag, kommt hier auf seine Kosten. Ein Markt ist farbenfroher und wuseliger als der andere, ein Markt geht in den nächsten über. Es macht Laune, hier zu schlendern und sich treiben zu lassen.

Wüstensafari

Wüstensafari in der Thar-Wüste. Vielleicht weniger touristisch aber genau so beeindruckend wie in Jaisalmer ist ein Ausflug in die Wüste in Bikaner. Man reitet Kamel, lernt Dörfer und Felder kennen, wird in die lokale Tier- und Pflanzenwelt eingeweiht und schläft (wenn man einen 2tägigen Ausflug bucht) unter freiem Sternenhimmel.

Junagrah Fort

Das Junagrah Fort ist eine der vielen beeindruckenden Festungen in Rajasthan. Die zahlreichen Paläste sind aus rotem Sandstein und Marmor gebaut, das Innere mit Spiegelarbeiten und Gemälden verziert.

Ganz spannend eigentlich. Zurück zu den Indien Reisetipps.

Top 5 Sehenswürdigkeiten in Jaisalmer

Jaisalmer Festung

Besichtigung der Festung Jaisalmer, wo sich das Leben der Wüstenmetropole abspielt. Die imposante Burg zu Jaisalmer stellt mit ihren Mauern eine imposante Verteidigungsanlage dar. Um die Zitadelle herum ist ein weiterer Schutzwall angelegt, welcher als zweite Verteidigungslinie diente.

Palast und Tempel

In der Festung befindet sich der kunstvolle, fünfstöckige Stadtpalast mit seinen Balkonen, Höfen, Gängen, Harem, Wandmalereien und Verzierungen, womit sich ein Besuch lohnt. Danach geht es schnurstracks durch die beeindruckenden Jain-Tempel, welche im 12. Jahrhundert gebaut wurden und für ihre kunstvolle Verarbeitung und Architektur bekannt sind.

Havelis

Als Haveli werden palastartige Wohnhäuser wohlhabender Händler meist muslimischer Herkunft bezeichnet. Diese findet man in großen Teilen Rajasthans, aber in Jaisalmer befinden sich ein paar sehr beeindruckende Exemplare: Patwon ki und Salim Singh ki Haveli. Unbedingt besichtigen.

See Gaidisar

Ein Abstecher zum See Gaidisar darf nicht fehlen. Einst wurde der See als Wasserreservoir angelegt, heute ist er ein Idyll im stressigen Jaisalmer. Der Pavillon im See ist ein tolles Fotomotiv, wer will kann die riesigen Fische im See füttern.

Sonnenuntergang

Die Festung erstrahlt besonders schön während des Sonnenuntergangs. Es lohnt sich, diesen ausgiebig auf der Dachterrasse eines Hotels vor den Toren der Festungsanlage zu genießen. Ein paar Minuten Tuk Tuk-Fahrt entfernt und von einem Hügel aus ist die Sicht noch einmal beeindruckender.

Fort Meherangarh

Auch hier beeindruckt ein majestätisches Fort – das Fort Meherangarh. Es thront stolz auf einem 125 Meter hohen Hügel über der Stadt und gehört zweifelsohne zu den beeindruckendsten Festungsanlagen in Rajasthan.

Die Blaue Stadt

Besichtigung der Blauen Stadt: aufgrund blau angemalter Häuser wird Jodhpur auch die Blaue Stadt genannt. Einst sollte die blaue Farbe Insekten abschrecken, heute sieht es wunderschön aus. Ein toller Blick ergibt sich vom Fort Meherangarh.

Clock Tower

Der Clock Tower ist ein markanter Punkt im Stadtzentrum. Auf dem anliegenden Sardar Markt findet man alles was das indische Herz begehrt: Gewürze, Gemüse, Stoffe und und und.

Lassi

Verkostung unendlicher Lassi-Sorten. Lassis, das erfrischend süße Getränk mit etlichen Geschmacksrichtungen ist in ganz Indien populär. Aber insbesondere Jodhpur rühmt sich, die besten Lassis des Landes anzubieten. Am Clock Tower und dem Sardar Markt kann man köstliche Lassis probieren. Vorsicht, Suchtgefahr.

Tempel, Märkte, Menschen

Tempel, Märkte, Menschen auf einer Erkundungstour durch das überfüllte Zentrum der Stadt entdecken. Die Menschen hier sind noch offener und freundlicher als an anderen Orten, wer an Land und Leuten interessiert ist, kann hier auf Tuchfühlung gehen.

Stadtpalast

Der Stadtpalast diente einst als Residenz für den Maharadscha und ist heute ein Museum. Das Museum beeindruckt mit einer Waffenkammer, Gemälden und einer königlichen Sänfte. Insgesamt ist der Palast sehr beeindruckend, ein Besuch ist eigentlich Pflicht.

Entspannung pur

Wunderschön und wunderschön entspannend ist es auf der anderen Uferseite des Seeausläufers, welcher flussartig die Stadt teilt. Auf der anderen Seite des Ufers befinden sich tolle Restaurants und Cafes mit Blick auf die Stadt, den Stadtpalast und das Luxushotel im See.

Pichhola See

Wo Wasser ist, wird gewaschen. Am Ufer des Pichhola Sees waschen Frauen Kleider mit ganzer Kraft, schlagen die nasse Wäsche auf Steinen aus, geben wirklich alles. Interessant und sehenswert.

Sonnenuntergang

Udaipur ist anders als andere indische Städte, die Lage am See gibt der Stadt ein angenehmes entspannendes Flair. Wunderbar genießt man die Schönheit der Stadt bei einem Sonnenuntergang von einer der zahlreichen Dachterrassen mit Blick auf den See.

Bootsfahrt

Eine Bootsfahrt auf dem Pichhola See ist Pflicht. Mit dem Motorboot fährt man entlang des Ufers, kann einen Blick auf Palast sowie das Luxushotel im See werfen, wo einst ein James Bond Klassiker gedreht wurde.

Spaziergang entlang der Ghats

Ein Spaziergang entlang der Ghats, der Zugänge zum Ganges, ist ein unvergessliches Erlebnis. Hindus bei der rituellen Waschung, Frauen, die Kleidung waschen, Männer, die Wasserbüffel baden oder das berühmte Burning Ghat, wo die Verstorbenen verbrannt werden. Die Eindrücke enden nicht.

Bootsfahrt

In diesem Zusammenhang ist eine morgendliche Bootsfahrt auf dem Ganges absolute Pflicht. Insbesondere in den frühen Morgenstunden finden sich viele Menschen für das rituelle Bad ein.

Ganges von oben

Der Ganges ist ein heiliger und einzigartiger Fluss. Von dem Café auf der Dachterrasse des Hotel Dolphin International genießt man einen fantastischen Blick auf den Ganges und das Treiben am Ufer.

Altstadt

Bei den vielen Ghats kann man den Rest der Stadt schon einmal schnell vergessen. Aber auch die Altstadt abseits der Ghats ist sehenswert, bietet mit seinen Gängen und Gassen, Märkten, Geschäften und Tempeln eine Menge cooler und sehenswerter Ecken.

Süßigkeiten

Sicherlich kann man indische Süßigkeiten an vielen Orten probieren. In Varanasi findet man jedoch eine Reihe netter Geschäfte, wo man sich eine Auswahl verschiedener Köstlichkeiten zusammenstellen lassen kann. Einfach eine Kartongröße wählen und auf die Köstlichkeiten deuten.