Portugal

Reisetipps für Lissabon und den Süden Portugals

___________

Vor der Reise

Eine Reise nach Portugal ist einfach. Diverse Billig-Airlines fliegen Porto, Lissabon und Faro an, in gut vier Stunden ist man am Ziel. Eine Einreise mit einem gültigen Personalausweis ist ausreichend. Es ist sicherlich nicht von Nachteil, vor der Reise eine Route grob festzulegen, insofern man vor hat individuell unterwegs zu sein. Aber es ist auch möglich, sich einfach treiben zu lassen und vor Ort zu entscheiden. Ist man auf reinen Strandurlaub aus, so sollte man sich auf die Sommermonate festlegen, da es im Frühjahr, Herbst und Winter recht kalt und windig sein kann.

Sprache & Geld

Portugiesisch ist die Sprache Portugals. Meinen Erfahrungen nach sprechen eine ganze Menge Menschen in den Dienstleistungsbereichen gutes bis sehr gutes Englisch. Ob in Restaurants, Geschäften oder Unterkünften - die Kommunikation verlief stets reibungslos. Mit Spanisch kommt man sicherlich auch gut zurecht, was man definitiv nicht machen sollte, ist Spanisch zu sprechen und dies Portugiesisch zu betonen. Das mögen die Portugiesen verständlicherweise überhaupt nicht.

Das Thema Geld ist gänzlich unkompliziert, der Euro ist wie in den meisten zentralen und westeuropäischen Ländern das Zahlungsmittel. Geldautomaten gibt es genügend, eine Zahlung per Kreditkarte in Unterkünften, Geschäften und auch Restaurants ist ebenfalls meistens möglich.

Budget

Hier kommt es wieder darauf an, was man alles vorhat. Möchte man sich an den Stränden der Algarve entspannen und lediglich in einem Gasthaus oder Hotel unterkommen, am Abend frischen Fisch essen und sich der Entspannung hingeben, kommt man mit einem soliden zweistelligen Tagesbudget aus. Möchte man Land und Leute kennenlernen, von Porto über Lissabon zur Algarve reisen, Schlösser und Paläste besichtigen und die lokale Küche ausgiebig kennenlernen, kommt man sicherlich auf ein Tagesbudget von über 100 Euro. Zwar sind Busfahrten, ein Mietwagen sowie Restaurantbesuche aus deutscher Sicht nicht teuer, aber in der Summe kommt einiges zusammen. Aber das ist nicht schlimm, denn das Erlebte ist es wert.

Unterkünfte

Wie so häufig lautet mein Tipp: raus aus den Hotels, rein in die Pensionen, Gasthäuser und Hostels. So bekommt man am meisten für sein Geld und wohnt zudem authentisch und landestypisch. In den Städten Lissabon und Porto sollte man so zentral wie möglich wohnen, die Lage ist hier mehr als entscheidend. In den Strandorten kann es ruhig etwas komfortabler, gemütlicher und mit Altstadt-Flair sein. Neben Gasthäusern im mediterranen Stil bieten sich insbesondere im Süden des Landes Unterkünfte mit maurischem Ambiente an. Schließlich war die islamische Kultur hier in den vergangenen Jahrhunderten stark vertreten und hat seine architektonischen Spuren hinterlassen.

Insbesondere in der Hochsaison können Zimmer und Ferienwohnungen schnell ausgebucht sein. Empfehlenswert ist es darum, einen gewissen Zeitraum vorab zu buchen. Aber sicherlich bekommt auch auf den letzten Drücker immer etwas Nettes.

Unterwegs

Portugal ist Teil der Iberischen Halbinsel, dennoch kann das Wetter etwas rauer sein als beim populären Nachbarn Spanien. Portugal zieht sich entlang der Atlantikküste, das bedeutet meistens mehr Wind, Brandung und frische Luft als am 'entspannten' Mittelmeer. 

Ein Mietwagen ist nicht teuer und das beste Fortbewegungsmittel vor Ort. Das Fahren in Portugal ist einfach, der Straßenverkehr auf alle Fälle kein Problem. In den Städten das Auto aber besser stehenlassen und zu Fuß auf Erkundungstour gehen.

Auf Autobahnen zahlt man Maut. Die anfallenden Beträge sind aber klein und absolut überschaubar. Man sollte davor nicht zurückschrecken, denn die Autobahnen sind gut und gewährleisten eine rasche Reise. Zudem sind diese (sicherlich aufgrund der Mautgebühr) stets leer, was das Autofahren noch einmal angenehmer macht.

Insider Tipps

Land und Leute sind sehr sympathisch. Die Einheimischen sind stets hilfsbereit und offen, Berührungsängste aufgrund geringer Sprachkenntnisse braucht man also keine haben. Neben toller Landschaft, netten Einwohnern, schönen Stränden und sympathischen alten Städtchen trumpft das Land mit einer unglaublichen kulinarischen Vielfalt auf. Wer Fisch und Meeresfrüchte mag, kommt hier voll auf seine Kosten. Aber auch Vegetarier und Karnivoren müssen nicht hungern. Vielleicht ist es ein guter Tipp, alles zu probieren und sich von seinen Essgewohnheiten zu lösen.

Um authentische lokale Küche kennenzulernen, empfiehlt es sich von touristischen Orten und Hotspots Abstand zu nehmen. Kleine Restaurants mit Plastikstühlen und Papiertischdecken sind zwar nicht so einladend wie Nobelrestaurants mit weißen Tischdecken und glänzenden Weingläsern an einem zentralen Platz, dafür schmeckt es dafür meist besser, man wird landestypisch und ehrlich bekocht und zahlt zudem einen Bruchteil im Vergleich zu Restaurants an touristischen Orten.

Portugal Highlights und Top Sehenswürdigkeiten

Tolle Strände, spektakuläre Küsten, Jahrhunderte an Geschichte, Altstadt-Flair und kulinarische Highlights. In Portugal kommt jeder auf seine Kosten.

Lissabon

Ob ein Spaziergang durch die Gassen Alfamas, einer Tour mit der Nostalgiestraßenbahn oder der Blick vom Castello. Lissabon verzaubert in jeder Hinsicht. Man braucht ein paar Tage, um alles anzuschauen und aufsaugen zu können. Auf jeden Fall möchte man wieder zurückkommen. Ausführliche Reisetipps im Video.

Cabo de Roca

Klippen, Ausblick, der Atlantische Ozean und eine steife Brise. All das bekommt man am Cabo de Roca, dem westlichsten Punkt des europäischen Festlandes. Es lohnt sich das Kap mit dem Besuch der Sintra Region zu kombinieren.

Sintra

Perfekt für einen Tagesausflug von Lissabon aus, um sich eventuell vom Großstadtrummel erholen zu können. Der sympathische Ort und die gleichnamige Region Sintra trumpfen um Palästen, Burgen, einer sympathischen Altstadt und netten Souvenir-Shopping-Möglichkeiten auf.

Algarve

Malerische Buchten mit einladenden Stränden - beides kunstvoll von der Natur in den Sandsteinfelsen eingearbeitet. Der perfekte Ort zum Entspannen und entdecken. Auf einem Spaziergang entlang der Küste bis zum Leuchtturm am Kap xx tun sich mehrere Blicke auf die spektakuläre Küste auf. Machen!

Lagos

Die Stadt Lagos bietet sich als perfekter Ausgangspunkt für den Besuch der Algarve an. Im Altstadtzentrum wohnt es sich gut in maurischem Ambiente, nette Restaurants und Geschäfte runden den Besuch perfekt ab. Zu den Stränden und Buchten der Algarve gelangt man fußläufig.

Faro

Ein weiteres sympathisches Städtchen an der Algarve, welches einen Tagesausflug wert ist oder sich als Ausgangspunkt für den Besuch der Strände und Buchten anbietet. Neben einer tollen Altstadt bietet Faro eine Lagune, die heute ein Naturschutzgebiet ist.