Wilder Westen im Monument Valley
Das hat Spaß gemacht! Gerne würden wir einen Tag länger im Grand Canyon bleiben, aber es gibt so viele tolle andere Sachen zu sehen. Wir fahren weiter in Richtung Monument Valley. Auch wenn der Name nicht jedermann ein Begriff ist, so kennt man doch die Bilder. John Wayne hat hier zahlreiche seiner Western gedreht, auch Marty McFly ist in 'Zurück in die Zukunft II' mit seinem DeLorean vor einer Horde Indianer geflüchtet. Etliche andere Filme mit Wild West Charakter wurden hier aufgenommen, zudem hat sich die Zigarettenwerbung häufig der beeindruckenden Kulisse des Monument Valleys bedient.
Schon die Fahrt in das Tal ist beeindruckend, die ersten Felsformationen - die sogenannten Monuments - erscheinen am Horizont. Das Tal ist ein Reservat und gehört den Navajo, einer indianischen Minderheit. Sie verwalten das Land, haben zum Beispiel eigene Gesetze eingeführt. Schon bei der Ankunft lernen wir einige Navajo-Damen kennen, die indianischen Schmuck verkaufen. Nun geht es in das Herzstück des Parks. Mit dem Auto umkurven wir die Monuments, es gibt eine sandige Straße die durch das Tal führt. Cool, an einem View Point posiert sogar ein Cowboy für uns. Das nenne ich mal authentisch.
Vor Millionen von Jahren war das Tal ein Meer bis sich das Land anhob und das Wasser verschwand. Der Wind trug den Sand ab und die Monuments sind heute die Überbleibsel der Erosionskräfte. Am besten lässt man die Natur einfach machen, dann wird es immer gut. Eine Seite des Tales ist nicht mit dem Auto zugänglich, wir machen einen Reitausflug. Ich wollte sowieso das Cowboy und Indianer Feeling kennenlernen, das geht am besten hoch zu Ross. Hätte ich mir nur einen Cowboy-Hut gekauft. Wir reiten also gemächlich durch die Prärie, eine Klapperschlange oder einen Puma sehen wir aber leider nicht.
Der Grand Canyon war schwer beeindruckend, aber das Monument Valley liegt in meiner persönlichen Rangfolge noch davor.







