Reisetipps und Reiseberichte USA Westküste - Death Valley

Durch die Hitze des Death Valley

Auf dem Weg nach Bodie und Yosemite müssen wir erneut über Las Vegas fahren und später das Death Valley durchqueren. In Las Vegas übersieht Andrea die Geschwindigkeitsbeschränkungen und wir werden prompt von einem Cop verfolgt. Das hat gerade noch gefehlt. Wir fahren brav rechts ran, Andrea ist einsichtig und vermittelt anscheinend glaubhaft, dass sie das Speed Limit nur übersehen hätte.

Der Polizist belässt es bei einer Verwarnung. Gut, wir haben eine Menge Geld gespart. Aber ich glaube irgendwie, hätte ich am Steuer gesessen, hätte es eine Verwarnung gegeben.

Nach Las Vegas durchfahren wir Death Valley, einen der heißesten Ort der Welt. In der Wüste herrschen heute 45 °C und wieder einmal zahlt sich unser Qualitätsauto aus. Überraschenderweise hat die Wüste mehr zu bieten als ich angenommen hatte. Nach einem Viewpoint besuchen wir mal wieder einen Canyon und eine Dünenlandschaft. Die Durchfahrt wird zu einem echten Erlebnis. Lediglich die Salzwüste sparen wir uns zu meinem Bedauern, da sie etwas abseits liegt. Mitten im Death Valley befindet sich sogar ein Quartier, eine Art Motel. Eine Übernachtung an diesem Ort der Extreme ist bestimmt interessant. Aber wir heben uns das für das nächste Mal auf. Die Fahrt zieht sich, es wird immer heißer. Ich hoffe, dass unser Auto der Hitze standhält, notfalls habe ich noch Kühlwasser als Ersatz eingekauft.

Am Nachmittag verlassen wir die Wüste, die Straßen sind lang, gerade und einsam. Andrea ist längst eingeschlafen, auch ich habe mit der Müdigkeit zu kämpfen. Jetzt bloß nicht einschlafen. Auf einmal bin ich hellwach: ein amerikanischer Düsenjet schießt gefühlte 10 Meter über uns und mit einem ohrenbetäubendem Lärm und in Schräglage über uns hinweg. Scheiß die Wand an, was für ein Schock. Zu meinem zweiten Schreck folgt gleich ein weiterer Düsenjet. Aber sicherlich nicht ungewöhnlich, schließlich befindet sich die berühmte Area 51 irgendwo in der Nähe, wo bekannterweise in den 1950er Jahren ein Ufo abgestürzt ist. Science Fiction Fans wissen, wovon ich rede, das erhöhte Militäraufkommen ist somit auch klar.

Wir kommen im Örtchen Independence auf der westlichen Seite des Death Valleys an und checken in unser Motel ein. Unser netter Gastgeber Jim meint, dass 45 °C im Death Valley keine wirklich heiße Temperatur sei, häufig würde das Thermometer bis auf über 50°C ansteigen. "That is really hot", meint Jim. Wir nutzen den Rest des Tages und besuchen ein Filmmuseum im Nachbarort Lone Pine. Entlang der anliegenden Hollywood Hills wurden zahlreiche Western und Hollywood Filme gedreht. Selbst eine Szene aus Ironman wurde hier aufgenommen.

Attraktiv für viele Filmemacher war die prärieartige Kulisse sowie die Nähe zu den Filmstudios in Hollywood. Ich bewundere Requisiten aus dem Film 'Im Land der Raketenwürmer' (ein toller Streifen) und Tarantinos Regiestuhl aus 'Django Unchained'. Früher arbeiteten fast alle Einwohner Lone Pines als Statisten in Hollywood. Was für ein netter (Neben)job.

Reise-Blog Reisetipps Reiseberichte Insider Tipps - USA Death ValleyHot, hotter, Death Valley
Reisetipps und Reiseberichte USA Westküste - Death ValleyWeit und einsam aber dennoch wunderschön
Reisetipps und Reiseberichte USA Westküste - Death ValleyAuch die klassische Wüstenlandschaft darf nicht fehlen
Reisetipps und Reiseberichte USA Westküste - Death Valley
View Point
Reisetipps und Reiseberichte USA Westküste - Death ValleyFilmmuseum in Lone Pine - Tarantinos Regiestuhl aus Django Unchained