An die Traumstrände der Algarve
Wir reisen in Richtung Süden, die Algarve ist das Ziel. Die portugiesische Algarve bietet Steilküsten en masse, spektakuläre Buchten, sanft abfallende Strände und ist ein Paradies für Surfer und Strandläufer. All das macht die Algarve nicht nur zu einem Ziel für Sonnenanbeter sondern auch für Naturfreunde, Abenteuersportler, Taucher und Wanderer.
Die Fahrt gen Süden zieht sich, wird aber durch die tolle Landschaft erträglich. Für die Autobahn sind Mautgebühren fällig, das hält wahrscheinlich einige Autofahrer fern, denn wir haben gefühlt die ganze Strecke für uns allein. Wir sehen etliche Storchennester, welche sich auf den zahlreichen riesigen Strommasten entlang der Autobahn befinden. 20, 30, 40 Nester - wir können sie nicht zählen. Alle sind bewohnt, die Population des bei uns selten gewordenen Weißstorches scheint hier außergewöhnlich stabil zu sein.
Nach knapp vier Stunden Fahrtzeit erreichen wir Lagos, wo wir unsere sympathische Unterkunft im maurischen Stil beziehen. Der Tag ist fast vorüber, wir nutzen die restlichen Stunden für einen Stadtrundgang. Der Altstadtkern von Lagos ist sehr schön, wir schlendern durch die Gassen und spähen Restaurants für das Abendessen aus. Natürlich wird hier an der Küste vermehrt auf Fisch und Meeresfrüchte gesetzt, aber die Küche bietet noch viel mehr. Ähnlich wie in Spanien gibt es eine fantastische Tapas-Kultur, Hunger leiden muss hier niemand.
An den Folgetagen besuchen wir die Strände der Algarve. In wenigen Minuten erreichen wir fußläufig die ersten Buchten, welche sich spektakulär in den Sandsteinfelsen und die 20 Meter hohen Steinformationen eingebettet haben. Wir wandern von Strand zu Strand und Bucht zu Bucht. Welcher Strand der schönste ist? Keine Ahnung. Aber die Aussicht auf die Küste und vorgelagerten Felsen im Meer ist nicht von schlechten Eltern.
An Tag zwei ist das Wetter mangelhaft. Auf unserer Karte ist eine Wanderroute eingezeichnet. Sie verläuft entlang der Küstenlinie bis zu einem Leuchtturm am Cabo de São Vicente. Gesagt getan. Die Wanderung ist fantastisch, wir entdecken abgelegene Buchten, weitere Traumstrände und bekommen die ganze Schönheit der Algarve zu Gesicht. Die Algarve endet am Kap in einer felsigen bis zu 70 Meter hohen Steilküste.




